Filter „Extrahieren“ in der Version CS4 als Plugin installieren
Mit dem Update von Photoshop CS3 auf CS4 oder CS5 taucht der Filter Extrahieren nicht mehr unter dem Menü „Filter“ in Photoshop auf. Für CS5-User mag das kein Problem sein, denn mit dem neuen Smart-Radius im Dialog Kante verbessern wurde die Technik wieder mehr oder weniger aufgefangen. Aber für die CS4-User ist das schon ein kleiner Verlust. Denn die Technik „Extrahieren“ wurde insbesondere zur Freistellung von Haaren bei Menschen und Tierfellen eingesetzt und hat sich bis dahin bewährt.
Für alle, die den Extrahieren-Filter trotz Schnellauswahlwerkzeuge, Pfadwerkzeuge und anderer Freistellungsmöglichkeiten immer noch gern benutzen, gibt es eine Möglichkeit, diesen Filter auf für die Version CS4 zu verwenden.
Der Extrahieren-Filter ist jetzt ein optionales Plugin, das nicht automatisch mit der Version CS4 installiert wird, sondern manuell eingerichtet werden muss.
Ihr findet den Filter auf der Installations-DVD unter „Zugaben/Optionale Zusatzanwendungen“. Oder ihr schaut, sofern ihr noch Photoshop CS3 auf dem Rechner installiert habt, im Filterverzeichnis von PS CS3 und kopiert euch die Extrahieren-Filter-Datei. Sie hat den Namen: ExtractPlus.8bf und befindet sich unter Adobe Photoshop CS3/Zusatzmodule/Filter. Einfach diese Datei kopieren und bei der Version CS4 in die entsprechende Ordnerstruktur einfügen. Dann könnt ihr den Extrahieren-Filter auch in Photoshop CS4 anwenden.
Wie ihr genau den Extrahieren-Filter zum Freistellen von Haaren anwenden könnt, zeigt euch folgendes Video-Training: Haare optimal freistellen mit Extrahieren
Das volle Pfund zum Freistellen von Haaren gibt es übrigens in meinem Kompendium Haare freistellen mit 3,5 Stunden Video-Training und einer PDF mit über 230 Seiten. Danach hat es wirklich jeder verstanden.
