Hintergrund in einem Bild tauschen
In diesem Tutorial möchte ich zeigen, wie leicht es ist, in einem Bild den Hintergrund zu tauschen. Mein Beispielbild hat einen blauen Hintergrund, der es auf den ersten Blick besonders leicht macht, ihn zu tauschen. Einziger Knackpunkt könnten die Haare sein, die freigestellt werden müssen. Aber auch dafür gibt es eine zeitsparende und effektive Technik.
Für dieses Tutorial habe ich ein Portrait-Foto und ein Landschafts-Bild von Fotolia.de gewählt (Bildquelle:© emeraldphoto, Trout – Fotolia.com). Wichtig ist es, Objekte und Personen so freizustellen, dass es im Nachhinein keiner merkt. Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Freistellen. Die beliebtesten Techniken sind folgende:
- Freistellen über Kanäle
- Freistellen über Ebenenmasken
- Freistellen über Auswahl- und Pfadwerkzeuge
- Freistellen über Extrahieren
In meinem Beispiel möchte ich eine besondere Technik unter der Wirkung von Ebenenmodi mit einer Ebenenmaske erklären. Diese bietet sich insbesondere beim Haare freistellen vor einfarbigen Hintergründen an – also insbesondere bei Studiofotografien. Das sind die beiden Bilder:
Jetzt stelle ich bei der oberen der beiden Porträtfotoebenen die Füllmethode Multiplizieren ein. Durch das Multiplizieren stellt sich stets eine dunklere Farbe ein, weil die Ausgangsfarbe mit dem Farbauftrag multipliziert wird. Dunkle Farben werden somit im Bild aufgenommen. Die hellen Farben werden weniger berücksichtigt. Bei der Farbe Schwarz wird das Bild auch schwarz, bei Weiß passiert nichts. Die zweite Porträtfotoebene erhält die Füllmethode Weiches Licht. Bei diesem Ebenenmodus wird das Bild entweder abgedunkelt oder aufgehellt. Es kommt ganz auf dem Grauwert des Farbauftrages an. Die Grenze bildet 50 Prozent. Der Effekt besteht darin, dass die Haare, die einen Grauwert über 50 Prozent haben, im Bild erscheinen, während der Himmel, der eindeutig heller ist, vernachlässigt wird. Somit wird im Bild der Kopf übernommen und der blaue Himmel vernachlässigt.
Jetzt lege ich bei der Hintergrundebene eine Ebenenmaske an und male mit einem weichen Pinsel mit einer Pinselgröße 100 den Kopf aus. An den Kanten kann ein kleinerer Pinsel gewählt werden, damit sich Hals, Ohren etc. ordentlich vom Hintergrund abgrenzen. Die Haare wirken alle sehr gut freigestellt und passen sich dem Hintergrund optimal an.
Da das Bild durch die beiden Ebenenmodi etwas dunkler geworden ist, kann ich es mit Gradationskurven oder anderen Korrekturen wieder ins rechte Licht rücken, und fertig ist mein Bild.
Das Bildmaterial zum Nachbau gibt es bei Fotolia.de.
Ein Video-Training zu diesem Tutorial gibt es hier:
Hintergrund eines Fotos tauschen
