Das Hand-Werkzeug in Photoshop
Das Hand-Werkzeug (H) ist zum Bewegen der Ansicht im Dokument angelegt. Es bietet einige nützliche Funktionen zum schnellen Navigieren im Arbeitsbereich.
Mit Hilfe des Hand-Werkzeugs kann ich mit gedrückter linker Maustaste den Druckbogen hin- und herschieben. Das ist besonders sinnvoll, wenn im höheren Zoombereich gearbeitet wird.
Das Hand-Werkzeug kann ich jederzeit – wenn andere Werkzeuge aktiviert sind außer Textwerkzeug im Textrahmen – mit gedrückter Leertaste oder dem Buchstaben H anwählen. Somit lässt sich bei der Bearbeitung schnell ein Bewegen im Dokument realisieren. Beim Loslassen der Leertaste/der Taste H ist sofort wieder das ursprünglich gewählte Werkzeug aktiviert.
Ist OpenGL unter den Voreinstellungen aktiviert, kann man mit dem Hand-Werkzeug auch eine Art Schub im Bewegen der Ansicht im Dokument auslösen. Hierzu bewege ich mit gedrückter Maustaste die Maus stärker als nötig. Die Ansicht bewegt sich durch diesen Schub noch ein Stück weiter. Wichtig ist, dass nur für kurze Zeit die linke Maustaste gedrückt wurde.
Ein- und Auszoomen ist eine weitere Funktion des Hand-Werkzeugs. Zum Einzoomen wird die STRG- und linke Maustaste gehalten, zum Auszoomen die ALT- und linke Maustaste.
Ebenso ist es möglich,wenn OpenGL aktiviert ist, eine Art Power-Zoom durchzuführen. Dazu drücke ich die linke Maustaste länger drücke, zoome ich aus der Froschperspektive in die Vogelperspektive. Ich kann den Rahmen, der den Zoombereich darstellt, verschieben. Beim Loslassen der Maustaste wird sofort wieder eingezoomt.
Ist das Hand-Werkzeug aktiviert, finden sich bei Betätigung der rechten Maustaste auch drei Ansichtsmöglichkeiten.
- Ganzes Bild stellt den Arbeitsbereich platzfüllend in den Arbeitsbereich
- Tatsächliche Pixel stellt die Dokumentansicht auf 100 Prozent
- Druckformat zeigt die Vorschau, wie es beim Druck aussehen würde.
Wichtig sind vor allem „Ganzes Bild“ und „Tatsächliche Pixel“. Mit Doppelklick auf das Handsymbol in der Werkzeugpalette erscheint ebenso das ganze Bild. Alternativ kann ich das Tastenkürzel STRG+0 benützen. Die 100-Prozent-Ansicht lässt sich ebenso mit dem Tastenkürzel STRG+ALT+0 aufrufen.
Im Menü Fenster kann der Navigator eingeblendet werden. Dieser dient zum Navigieren im Dokument. Das Hand-Werkzeug ist im Navigator ständig aktiviert und kann schnell und einfach Verschiebungen der Ansicht des Arbeitsbereiches vornehmen. Mit dem kleinen Regler im Navigator lässt sich die Ansichtsgröße variieren.
