Goldeffekte für Text über Ebenenstile erstellen und variieren
Gold kann als Farbe nicht einfach erstellt werden, indem ein braun-gelber Farbton einem Text zugeordnet wird. Der Eindruck von Gold entsteht immer in der Kombination von mehreren Fülloptionen.
In diesem Tutorial möchte ich zeigen, wie mit Schlagschatten, Abgeflachte Kante und Relief, Kontur, Farb- und Verlaufsüberlagerungen Variationen von Goldfüllungen für Text entstehen.
Klassischer Goldeffekt
Für diesen Goldtext habe ich folgende Fülloptionen verwendet:
Schlagschatten:
Abgeflachte Kante und Relief:
Abgeflachte Kante und Relief – Kontur:
Verlaufsüberlagerung:
Kontur:
Das Ergebnis als klassischer und einfacher Goldtexteffekt:
Variationen des Goldeffekts
Mit verschiedenen Einstellungen lässt sich dieser Goldeffekt auf einfache Weise variieren. Allein die Schattierung bei der Fülloption Abgeflachte Kante sorgt für vielfältige Möglichkeiten, ob Kontur oder Winkel – je nach Eingabe lassen sich mit dieser Einstellung zahlreiche Variationen erstellen. Statt einer Verlaufsüberlagerung kann auch eine Farbüberlagerung mit einem gelben oder gelb-braunen Ton genommen werden. Wenn keines von beiden angewählt wird, kann durch einen 0-Wert beim Flächeregler ein interessanter Effekt erstellt werden. Dann ist der Textinhalt transparent, während alle Ebenenstile erhalten bleiben. Anbei ein paar Variationsbeispiele, die durch unterschiedliche Einstellungswerte erstellt wurden:
Tipp: Wenn Gold als Ebenenstil öfter benötigt wird, empfiehlt es sich, diesen als Stil anzulegen. Hierzu einfach im Dialogfenster der Fülloptionen rechts oben auf Neuer Stil klicken und dem Stil einen goldigen Namen geben. Fertig. Im Bedienfeld Stile kann dieser dann jederzeit aufgerufen und mit einem Klick für weitere Texte angewendet werden.
Übrigens: Es gibt bereits Dutzende Vorgaben für Gold-Stile. Schaut einfach mal hier zum Download.
Gold- und Metallstile für Photoshop
