Mit der Pipette außerhalb von Photoshop Farben direkt aufnehmen
Ein kleiner nützlicher Trick beim Farbe aufnehmen besteht darin, außerhalb von Photoshop direkt Farben aufzunehmen. Damit lässt sich der Weg über die Screenshoterstellung und das anschließende Einfügen in Photoshop sparen.
Der allgemein übliche Weg zum Farbe aufnehmen etwa von Farben in Grafiken in Websites dürfte die Erstellung eines Screenshots mit der Druck-Taste und das anschließende Einfügen in Photoshop sein. Danach wird die Pipette (I) gewählt und die gewünschte Farbe aufgenommen. Der Screenshot wird danach vermutlich gelöscht. Es geht auch schneller: Hierzu darf Photoshop nicht auf die gesamte Bildschirmgröße maximiert sein. Einfach das Pipette-Werkzeug anwählen und in Photoshop drücken. Mit der gedrückten Maustaste kann ich jetzt in den Bereich außerhalb von Photoshop gehen, in dem sich die gewünschte Farbe befindet. Der Farbwähler passt sofort die Farbe der Bewegung der Pipette an. Beim Loslassen der Maustaste bleibt diese Farbe im Farbwähler.
