Bestehende Ebenen in ein weiteres Dokument einfügen
Wenn mehrere Dokumente in Photoshop offen sind und eine Ebene des einen in das andere Dokument kopiert werden soll, bietet sich die Ansicht beider Arbeitsbereiche an und anschließend Drag&Drop mit der betreffenden Ebene.
Es gibt noch einen anderen Weg, der das gewünschte Ergebnis schneller erreicht.
Der umständliche Weg
In der Dokumentanordnung kann ich beide geöffneten Arbeitsbereiche nebeneinander anzeigen lassen. Nun kann ich in die Ebenenpalette gehen und die Ebene per Drag&Drop in mein Zieldokument ziehen. Anschließend ändere ich wieder die Dokumentanordnung auf die Vollansicht des aktuellen Dokuments.
Der schnellere Weg
Wenn beide Dokumente offen sind und die Vollbildansicht eines Dokuments aktiviert ist, klicke ich mit rechter Maustaste auf die betreffende Ebene (nicht auf das Vorschaubild der Ebene) und wähle Ebene duplizieren. Im sich öffnenden Dialogfenster wähle ich als Ziel das zweite Dokument, in das die Ebene eingefügt werden soll. Und fertig ist der Vorgang.
Bei Dokumenten, die unterschiedlich groß sind, kann es passieren, dass die eingefügte Ebene außerhalb des Dokumentrands liegt. Dazu einfach den Ebeneninhalt mit dem Verschieben-Werkzeug in das Dokument schieben.
Das Duplizieren funktioniert ebenso hervorragend, wenn eine Ebene in ein neues Dokument eingefügt werden soll. Mit diesem Schritt wird die Dokumenterstellung gleich übernommen.
Tipps: Wer noch mehr Speed will, sollte sich den Befehl „Ebene duplizieren“ als Shortcut anlegen. Das geht über das Menü Bearbeiten > Tastaturbefehle bzw. Alt + Shift + Strg + K.
