Kreismosaikeffekt für Fotos, Flyer und Wallpaper erstellen
Ein kreativer Fotoeffekt mit einem Kreismosaik lässt sich sehr schnell über die Musterüberlagerung von zuvor passend angelegten Transparentkreisen realisieren.
In diesem Tutorial zeige ich, wie es geht.
Für dieses Tutorial habe ich Bildmaterial von Fotolia.de verwendet (Bildquelle: mashe @ Fotolia.com).
Transparentkreise als Muster festlegen
Der Kreismosaikeffekt ist sehr kreativ und vielseitig anwendbar. Ausschlaggebend für die Größe der Mosaikkreise ist die Auflösung des Bildes. Je größer die Pixelmaße des Bildes, umso größere Muster sollten auch zur Verfügung stehen. Daher empfiehlt es sich, für mehrere Auflösungen die passenden Muster festzulegen. Als Erstes erstelle ich eine Datei in der Größe 10×10 Pixel mit weißem Hintergrundinhalt und zoome bis auf 3200 Prozent hinein.
Mit Alt und Doppelklick mit linker Maustaste wandle ich die Hintergrundebene in eine Transparenzebene um. Das ist wichtig, weil Hintergrundebenen keine Transparenzen zulassen und diese für den Effekt benötigt werden.
Mit dem Auswahlellipse-Werkzeug (M) ziehe ich eine Kreisauswahl, die an den Seiten den Dokumentrand berührt. Die Kreisauswahl wirkt eckig. Das liegt an der geringen Auflösung von 10×10 Pixel, ist für den Effekt aber unbedeutend.
Die Pixelinhalte der Ebene lösche ich mit der Entf-Taste.
Ich wähle im Menü Bearbeiten>Muster festlegen. Im sich öffnenden Dialogfenster gebe ich dem erstellten Muster einen Namen.
Gleiches wiederhole ich mit den Größen 15×15, 20×20 und 25×25 Pixeln.
Da der Effekt auch bei schwarzem Hintergrund sehr gut wirkt, lege ich die gleichen Muster auch mit schwarzer Farbe an. Entweder wiederhole ich die Schritte mit einer schwarzen Hintergrundfarbe oder ich wähle die bestehenden Dokumente an und färbe diese über eine Einstellungsebene Farbton/Sättigung.
Die Einstellungsebene und die „normale“ Ebene können dann mit Strg+E zu einer Ebene reduziert werden. Jetzt habe ich sechs Muster, die sich optimal für Variationen dieses Mosaikeffekts eignen.
Mosaikeffekt auf Foto anwenden
Je mehr Farben ein Bild hat, umso besser wird auch der Effekt. Daher bieten sich insbesondere farbenfrohe und blumige Motive an. Ich öffne ein Foto und wandle die Hintergrundebene in ein Transparenzebene um. Anschließend konvertiere ich diese in ein Smart-Objekt.
Nun wähle ich im Menü Filter>Vergröberungsfilter>Mosaikeffekt. Im sich öffnenden Dialogfenster wähle ich als Mosaiksteingröße eine der zuvor festgelegten Mustergrößen. In meinem Beispiel nehme ich die Größe 10 Quadrat.
Weil die Ebene in ein Smart-Objekt konvertiert wurde, kann ich jederzeit schnell und bequem die Mosaiksteingröße anpassen mit Doppelklick in der Ebenenpalette auf den Filter.
Transparentkreismuster auf Fotomosaik überlagern
Mit Klick rechter Maustaste öffne ich die Fülloptionen der Ebene. Unter Musterüberlagerung wähle ich das Muster mit der Größe 10×10. Die Muster sind genauso groß wie die Mosaiksteine und damit deckungsgleich. Fertig ist mein Kreismosaikeffekt.
Über den Smartfilter und die Fülloptionen kann ich die verschiedenen Mosaikgrößen sehr schnell variieren.
Ein Video-Tutorial zu diesem Effekt mit allen Schritten genau erklärt in Photoshop gibt es hier zum Download:
Kreismosaikeffekt für Fotos, Flyer und Wallpaper erstellen
