Dateigröße von Dokumenten reduzieren über einfarbige Ebene
Eine Kleinigkeit im Ebenenaufbau kann dazu beitragen, dass die Dateigröße um mehr als 25 Prozent reduziert wird. Um welchen Trick es sich handelt, seht ihr im Tutorial.
In meinem Tutorial zeige ich zwei Beispielbilder.
Bildquelle: Amir Kaljikovic, Lev Dolgatsjov @ Fotolia.com
Das sind die Ursprungsarbeitsdateien.
Der Trick ist folgender: Ich erstelle eine neue Ebene und fülle diese mit einer Farbe. Es funktioniert mit Schwarz, Weiß, Rot und allen anderen Farben. Wichtig ist nur, dass es einfarbig ist.
Anfänglich hatte meine Arbeitsdatei 25 MB. Nachdem ich eine Ebene mit schwarzer Farbe an oberste Stelle im Ebenenbedienfeld platziert und anschließend gespeichert habe, beträgt die Dateigröße 20,4 MB.
Ersparnis: 4,6 MB, d. h. 18,3 Prozent weniger Dateigröße!
Bei einer kleinen Datei ist der Effekt absolut gesehen nicht ganz so ergiebig. Bei größeren Dateien ergeben sich aber bei ähnlicher prozentualer Ersparnis überzeugende absolute Einsparergebnisse.
Im zweiten Beispiel hatte meine Arbeitsdatei vorab 96,9 MB.
Mit einer weißen Ebene an oberster Stelle beträgt die Dateigröße nur noch 74,99 MB.
Ersparnis: ca. 22 MB, d. h. knapp 23 Prozent weniger Dateigröße.
Einen Nachteil hat diese Verfahrensweise: In Bild- und Dateibrowsern ist bei der Vorschau logischerweise nur die einfarbige Fläche der obersten Ebene zu sehen.
Bis in den dreistelligen MB-Bereich läuft dieser Effekt, ab ca. 200 MB hat die Methode allerdings ihre Grenzen gezeigt.
Worauf beruht dieser Einspareffekt? Vermutlich auf der Vorschaufunktion und der Kompression. Aber wenn ich von vornherein die Bildvorschau unter Dateihandhabung in den Voreinstellungen (Strg+K) auf Nie stelle, ergibt sich kein derartiger Einspareffekt. Minimal lässt sich aber die Dateigröße auch reduzieren, wenn in den Voreinstellungen (Strg+K) unter Dateihandhabung in der Bildvorschau Nie gewählt wird.
Die Bildvorschau bedeutet, dass beim Speichern immer eine Kopie des Bildes für die Vorschau in Bildbrowsern erstellt wird. Die heutigen Browser wie Adobe Bridge und Co. können Bilder aber auch anhand der Arbeitsdateien als Vorschau auslesen. Daher kann diese Funktion getrost deaktiviert werden. Der Einspareffekt ist aber gegenüber dem Trick mit der einfarbigen Ebene nur minimal.
Eine weitere sehr effektive Möglichkeit, die Dateigröße gering zu halten, besteht darin, überflüssige Ebenen in der Arbeitsdatei einfach zu löschen. Da ist der Einspareffekt nicht zu unterschätzen.
