Dateigrößen begrenzen beim Schärfen mit dem Hochpass-Smartfilter
Der Hochpassfilter ist ein effektives Mittel zum Schärfen von Bildern und Bildelementen. Doch muss man dabei nicht unnötig die Ebene duplizieren und eine Dateivergrößerung des Dokuments in Kauf nehmen. Es geht auch bei gleichbleibender Dokumentgröße. Vorteil: Bei sehr großen Dokumenten zählt irgendwann jedes MB, damit Photoshop noch schnell arbeiten kann.
Wenn eine Schärfung der letzte Schliff in einer Bearbeitung sein soll, steigt nur durch diese eine Ebene das gesamte Dokument in Höhe der Originaldokumentgröße. In diesem Beispiel, da nur zwei Ebenen vorhanden sind, verdoppelt sich die Speichermenge. (Bildquelle: Amir Kaljikovic – Fotolia.com)
Das lässt sich vermeiden, indem der Hochpassfilter als Smart-Filter angewendet wird. Die Ebene wird mit Klick rechte Maustaste in ein Smart-Objekt konvertiert. Anschließend wird der Filter ausgeführt. Im letzten Schritt kann ich über die Smartfilter-Optionen den Modus in Ineinanderkopieren setzen. Nun kann die Arbeitsdatei gespeichert werden.
Fertig, und etwas Speicherplatz gespart!
