Voreinstellungen – Teil 4: Zeigerdarstellung und Text – empfohlene Änderungen
Die Voreinstellungen sind in der Regel sinnvoll angelegt. Aus Anwendersicht können dennoch einige Häkchen heraus- bzw. hineingenommen werden, um den eigenen Workflow zu verbessern.
In den allgemeinen Voreinstellungen bietet es sich unter Zeigerdarstellung und Text an, folgende Änderungen vorzunehmen.
Die Voreinstellungen kann ich aufrufen mit Strg+K bzw. über das Menü Bearbeiten>Voreinstellungen.
Von welchen Standardeinstellungen sollte ich abweichen?
Zeigerdarstellung – Pipettenpunkt
Das Einrichten des Aufnahmepunktes der Pipette gehört nicht zu den klassischen Voreinstellungen, kann aber auch sehr wichtig sein.
Wenn ich beispielsweise aus einer Grünfläche einen Ton für die Vordergrundfarbe nehmen möchte, geschieht dies standardmäßig mit 1 Pixel als Aufnahmepunkt. Im hohen Zoombereich zeigt sich, welche Unterschiede die Farbe in der Grünfläche haben kann. Daher ist es optimal, als Aufnahmepunkt einen Durchschnittswert von 3 x 3 Pixeln zu nehmen.
Text
Adobe hat es bisher versäumt, eine ordentliche Fontverwaltung in das Programm zu integrieren. Auch ist die Schriftvorschau einfach zu klein, um anhand dieser die Verwendbarkeit einer Schrift ordentlich beurteilen zu können.
Daher habe ich die Schriftvorschau auf „Sehr groß“ gestellt, damit in der Vorschau bereits einigermaßen erkennbar ist, wie sich das Schriftbild verhält.
