Weiche Kanten bei Vektorformen
Seit CS4 gibt es eine Funktion, die es Vektorformen erlaubt, weiche Kanten zu haben.
Vektorformen sind – wie der Name schon sagt – vektorbasiert. Eine weiche Kante erscheint hingegen nur auf Pixelbasis möglich. Bis einschließlich CS3 war die weiche Kante bei Vektorformen auch nicht möglich. Es musste immer erst die Vektormaske in eine Pixelmaske konvertiert werden, um dann eine weiche Kante anzulegen.
Nun kann ich eine Vektorform aufziehen.
Diese muss im Ebenenfenster aktiviert sein. Anschließend wähle ich im Masken-Fenster den Regler für Weiche Kante. Falls dieser deaktiviert ist, wurde die Vektorform noch nicht aktiviert. Das kann ich auch über das rechte obere Symbol machen. Nun kann ich der Vektorform eine weiche Kante geben.
Dennoch erhalte ich mir alle Vorteile der Vektormasken, wie z. B. der non-destruktiven Änderung der Maskenform und der Farbe.
Zum Verständnis: Eigene Formen und Vektorformen sind nichts anderes als farbige Ebenen, die in der Anzeige durch eine Vektormaske begrenzt werden. Daher kann ich auch Vektorformen Ebenenmasken hinzufügen. Eigene Formen sind somit nur Vorgaben für festgelegte Begrenzungen in der Ansicht.
Tipp 1: Es bietet sich daher an, aus Auswahlen heraus Vektorformen statt Pixelgrafiken zu erstellen.
Tipp 2: Schon probiert? Vektorformen können auch verkrümmt werden. Einfach Strg+T und Verkrümmen wählen.
Jetzt braucht man sich nicht mehr mit Pfaden und Ankerpunkten zu plagen, wenn die Vektorform im Aussehen verändert werden soll.
