Magma-Textur
In diesem Tutorial zeige ich, wie eine Magma-Textur erstellt wird. Dabei gebe ich viele Tipps zum Umgang mit der Aufnahme von Aktionen. Inspiriert hat mich ein Tutorial von MrScorpio.
Schritt 1:
Zunächst drücke ich F9, um das Aktionen-Bedienfeld einblenden zu lassen. Dann klicke ich auf einen Ordner und unten auf das Neu-Symbol. Jetzt vergebe ich einen Namen für meine neue Aktion.
Schritt 2:
Alle Schritte werden jetzt aufgezeichnet. Um ein neues Dokument zu erstellen, klicke ich Strg+N und gebe als Breite 800 Pixel und als Höhe ZEILENUMBRUCH600 Pixel ein.
Schritt 3:
Damit die Standardfarben aktiviert werden, drücke ich einmal auf den Buchstaben D. Jetzt gehe ich auf Menü>Filter>Renderfilter>Wolken.
Schritt 4:
Danach auf Menü>Filter>Renderfilter>Differenzwolken.
Schritt 5:
Ich muss jetzt das Bild mit Strg+I umkehren. Danach drücke ich Strg+L, um in die Tonwertkorrektur zu kommen. Hier ziehe ich den mittleren Regler ziemlich weit nach rechts, damit die weißen Gravierungen besser zur Geltung kommen.
Schritt 6:
Damit das Ganze auch eine schöne Farbe erhält, drücke ich Strg+U und gebe folgende Farbwerte ein (Häkchen setze ich bei Färben hinein):
Schritt 7:
Fast geschafft! Ich gehe wieder ins Filtermenü, jedoch diesmal auf Renderfilter>Beleuchtungseffekt. Hier gebe ich folgende Werte ein (den Kreis in der Vorschau vergrößere ich an den Regler ein wenig):
Schritt 8:
Sieht doch super aus, das Ergebnis, oder?
Schritt 9:
Jetzt drücke ich wieder F9, um das Aktionen-Bedienfeld sichtbar zu machen und beende meine Aktion. Ich kann jetzt einfach auf das Play-Symbol klicken, um die Aktion nochmal auszuführen. Dabei wird man sehen, dass das Magma jedes Mal anders aussieht, da der Wolken-Filter immer nach Zufallsgenerator erstellt wird.
Schritt 10:
Möchte ich einen Dialog sehen, um bestimmte Werte noch zu ändern, klicke ich auf das Symbol neben dem Häkchen.
