Erstellung einer Webseite für einen Steuerberater
In diesem Tutorial geht es darum, ein einfaches Layout für einen Steuerberater zu erstellen, welches aber vor allem durch ein großes Hintergrundbild edel daherkommt. Außerdem lässt sich dieses Design mit wenigen Klicks für jeden anderen Bereich einsetzen.
Schritt 1:
Ich erstelle ein neues Dokument in 1280 x 1024 Pixel. Die Auflösung ist dabei egal (ist nur relevant für Dokumente, die gedruckt werden sollen).
Schritt 2:
Damit ich jetzt weiß, wo der Hauptinhalt in einer Größe von 980 Pixel erstellt werden muss, gibt es folgenden Trick: Ich lege zunächst eine Hilfslinie genau in der Mitte an (rastet automatisch in der Mitte ein). Jetzt erstelle ich eine Auswahl mit Fester Größe und klicke mit gedrückter Alt-Taste genau auf die Hilfslinie. Jetzt wird meine Auswahl genau von diesem Punkt aus mittig erstellt. Danach erstelle ich einen Hauptordner „Steuerberater“ und einen Unterordner, damit mein Layout schön aufgeräumt ist.
Schritt 3:
Als Nächstes ziehe ich eine Form mit abgerundeten Ecken im Content-Ordner auf. Dazu nehme ich das Abgerundete-Rechteck-Werkzeug mit weißer Farbe. Radius der runden Ecken ist 20 Pixel.
Schritt 4:
Die Deckkraft meiner Form ändere ich auf 30%. Danach erstelle ich eine weitere Gruppe mit dem Namen „Navigation“ und füge mit der Schriftart Myriad Pro den Namen des Steuerberaters ein.
Schritt 5:
Jetzt erstelle ich eine Fläche mit schwarzer Farbe und füge darin die Navigationstexte ein. Damit die schön weit auseinander sind, ändere ich im Zeichenbedienfeld den Zeichenabstand auf 64 Pt.
Schritt 6:
Jetzt füge ich mit dem Linienwerkzeug noch ein paar Trenner für die Navigation ein. Die Deckkraft bei weißer Farbe setze ich auf 10%. Ansonsten könnte man auch einfach ein dunkles Grau nehmen.
Schritt 7:
Für den oberen Bereich ziehe ich eine schwarze Fläche als Form auf und füge ein Foto ein. Damit das Foto genau in die Form reinpasst, nehme ich mit gedrückter Strg-Taste eine Auswahl von der Form und füge dann meinem Foto eine Maske hinzu.
Schritt 8:
Jetzt kommt in der schwarzen Box noch ein kleiner Beschreibungstext rein. Schriftart ist Myriad Pro.
Schritt 9:
In der Mitte füge ich zwei Textboxen ein und fülle diese mit jeweils einer braunen Überschrift und ein wenig Text.
Schritt 10:
Im Hintergrund der beiden Textboxen füge ich eine weiße Fläche mit 50% Deckkraft ein.
Schritt 11:
Für meinen kompletten Hintergrund brauche ich jetzt einen Eyecatcher, und das soll dieses Bild sein, welches ich bei Fotolia.com gekauft habe:
Schritt 12:
Das Foto füge ich jetzt ganz unten ein und skaliere es auf volle Größe. Jetzt sieht man wunderschön, wie die Flächen mit weniger Deckkraft wie eine Glasoberfläche aussehen.
Schritt 13:
Damit meine Texte besser lesbar sind, lasse ich genau den Bereich mit dem Gaußschen Weichzeichner unscharf darstellen. Da mein Foto ein Smart-Objekt ist, kann ich die Einstellung jederzeit ändern und sogar maskieren. Ich nehme eine Auswahl von meiner großen Fläche, kehre diese Auswahl um und wende sie als Maske auf meinem Smartfilter an.
Schritt 14:
Das fertige Weblayout sieht jetzt so aus, nachdem ich die Navigationsfläche und die obere Infobox leicht dunkelblau umgefärbt habe:
Schritt 15:
Das Geniale ist: Ich kann die Bilder schnell durch meine Smart-Objekte austauschen und für fast jede Berufsgruppe verwenden.
Das Video zu diesem Tutorial findest Du hier.
