Text auf einem Pfad
Text auf einem Pfad
In diesem Teil der Quicky-Serie gibt es eine Typoanwendung, die bei der Arbeit mit Photoshop zum Grundrepertoire gehört. Bildquelle: © Robert Kneschke – Fotolia.com, iofoto – Fotolia.com
Ich erkläre:
• Text auf einem Pfad
Einen Text entlang einem Pfad zu platzieren, ist recht einfach.
Schritt 1: Pfad aufziehen
Mit dem Zeichenstiftwerkzeug ziehe ich einfach den gewünschten Pfad, auf dem der Text platziert werden soll.
Schritt 2: Text platzieren
Mit dem Textwerkzeug gehe ich an den Pfad, sodass sich eine leicht gepunktete Linie zeigt. Jetzt kann ich auch schon lostippen.
Schritt 3: Textformationen
Textformationen kann ich über das Zeichenbedienfeld nach wie vor vornehmen.
Mit dem Direktauswahlwerkzeug kann ich meinen Textpfad auch anfassen und den Anfangspunkt des Textflusses verschieben sowie bestimmen, ob der Text oberhalb oder unterhalb des Pfades angezeigt werden soll.
Schritt 4: Pfad über die Formwerkzeuge
Auch über die Formwerkzeuge kann ich Pfade anlegen. Ich erstelle im Pfade-Bedienfeld einen neuen Pfad und ziehe mit einem Formwerkzeug, in diesem Beispiel mit dem Eigene-Form-Werkzeug, eine Handform auf.
Jetzt kann ich auch darin meinen Text platzieren.
Schritt 5: Pfad aus Auswahlen erstellen
So kann ich auch aus Bildern Auswahlen erstellen und diese in einen Pfad umwandeln, um sie für typografische Textflüsse zu nutzen.
Mit dem Schnellauswahlwerkzeug wähle ich ich den Hintergrund auf diesem Bild (Bildquelle: iofoto – Fotolia.com) aus. Ich kehre die Auswahl mit Shift+Strg+I um und erstelle aus der Auswahl einen Arbeitspfad. Diesen nutze ich wieder für meinen Text.
Schritt 6: Konturakzentuierungen mit Typografie
Gleiches geht auch bei Bildern, die farblich etwas vielschichtiger sind, wie dieses Baumbild (Bildquelle: archaeopteryx_stocks).
Mit dem Schnellauswahlwerkzeug wähle ich den Baum aus und erstelle aus der Auswahl wieder einen Arbeitspfad: Ich klicke auf das Arbeitspfad aus Auswahl erstellen-Symbol im Pfadbedienfeld. Nun kann ich auch diesen Pfad für meinen Text nutzen.
