Neue Funktionen in Photoshop CS6: Kontaktabzug und PDF-Präsentation
In diesem Tutorial stelle ich die beiden in Photoshop CS6 in verbesserter Form zurückgekehrten Präsentationsmöglichkeiten Kontaktabzug II und PDF-Präsentation vor.
Bildquellen: archaeopteryx-stocks
Die beiden vermissten Präsentationsmöglichkeiten Kontaktabzug II und PDF-Präsentation sind wieder da und befinden sich im Menü Datei>Automatisieren.
Neu ist, dass du jetzt die Möglichkeit hast, die erstellten Kontaktbögen nach den angelegten Unterordnern auszugeben. Dabei musst du auch nicht die Ebenen reduzieren, sondern kannst dir alle Inhalte feinsäuberlich in eigene Ebenen ausgeben lassen.
So kannst du später sehr leicht noch Änderungen – etwa beim Textformat oder den Ebenenmasken – vornehmen.
Ähnlich wie der Kontaktabzug verfährt die PDF-Präsentation. Diese eignet sich vor allem für ganzseitige PDF-Präsentationen. Vorteil: Gegenüber der PDF-Präsentation von Bridge kannst du hierüber noch Zusatzinformationen wie Autor, Copyright etc. einschließen. Bridge unterstützt da nur den Dateinamen und die Erweiterung. Du kannst die PDF-Präsentation gleich als Diashow mit Übergangseffekten anlegen. In diesem Beispiel wähle ich Verblassen als Übergangseffekt.
Nach dem Bestätigen öffnet sich ein PDF-Export-Dialog, mit dem du noch Feineinstellungen zum Export vornehmen kannst.
Und fertig ist deine PDF-Präsentation mit Übergangseffekten in der Vollansicht.
