Freistellwerkzeuge in Photoshop
Zauberstab und Schnellauswahl sind bewährte Auswahlwerkzeuge. Neu in CS6 ist jedoch das überarbeitete Freistellwerkzeug, mit dem Bilder sehr komfortabel beschnitten werden können. Die Arbeitsmaterialien zu diesem Video-Training findet ihr im ersten Film dieses Grundlagentrainings. Das…
Weiterlesen
Ebenenmasken in Photoshop
Ebenenmasken sind eine Art Stellvertreter für die Sichtbarkeit von Ebenen. Alles, was in ihnen schwarz dargestellt wird, macht die Ebene an dieser Stelle unsichtbar, Weiß dagegen lässt den Inhalt der Ebenen an der betreffenden…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Freistellen mit dem Hintergrundradierer
Der Hintergrund-Radiergummi ist ein klassisches Freistellwerkzeug, das schon lange an Bord von Photoshop ist. Je einfacher der Hintergrund, desto effektiver arbeitet das Tool. Auch für Transparenz/Glas/Kunststoff ist es bestens geeignet! Das ist die vertextlichte Version…
Weiterlesen
3D-Objekte rendern in Photoshop
Wenn ein 3D-Objekt fertig positioniert und beleuchtet ist, wird es gerendert. Das bedeutet, dass sämtliche Lichter, Reflexionen und Schatten zu einem realistischen Gesamtbild zusammengerechnet werden. Auch Tiefenschärfe und Stereobilder lassen sich in CS6 rendern!…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
3D-Objekte beleuchten in Photoshop
Jedes 3D-Objekt besitzt von vornherein eine eigene Lichtquelle. Diese könnt ihr verändern oder durch andere Lichtquellen ergänzen. Licht kann man auf vielerlei Arten manipulieren, sowohl Intensität als auch Farbe, Abnahme oder Lichtformer sind editierbar….
Weiterlesen
Freistellen über einen der 10 Kanäle!
Jedes Bild hat 10 Kanäle! Je nachdem, ob es im Modus RGB, CMYK oder Lab vorliegt. Mindestens einer dieser Kanäle eignet sich üblicherweise sehr gut, um daraus eine Ebenenmaske zu erzeugen und die Szene,…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Bridge: Grundlagen in Photoshop
Die Bridge ist ein sehr umfangreicher Dateibrowser, in dem ihr all eure Dateien organisieren könnt. Er gehört zu Photoshop seit einigen Versionen dazu. Hier erfahrt ihr, wie ihr die verschiedenen Ansichten der Bridge sinnvoll…
Weiterlesen